Wenn Sie akut bedroht sind, rufen Sie den Polizeinotruf an. Nennen Sie Ihren Namen und Ihre Adresse. Betonen Sie, dass Sie sofort Hilfe brauchen.
Teilen Sie der Polizei mit:
- Wo sind Sie?
- Wer sind Sie?
- Wer ist der Täter / die Täterin?
- Sind Sie verletzt?
- Sind Kinder oder sonstige Personen in der Wohnung?
- Ist der Täter / die Täterin noch anwesend?
- Hat er / sie Waffen?
Bis die Polizei kommt, bringen Sie sich und gegebenenfalls Ihre Kinder in Sicherheit, zum Beispiel bei Nachbarn, in Geschäften oder in der eigenen Wohnung.
Sie können in jedem Krankenhaus jederzeit in die Notaufnahme. Auch die Frauenhäuser können Sie Tag und Nacht anrufen. Sie bieten Ihnen und Ihren Kindern notfalls sofort eine geschützte Unterkunft an sicheren Orten. Wenn nötig auch außerhalb von Bremen.
Polizei-Notruf: 110
Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt: 112
Den Opfernotruf der Polizei erreichen Sie 24 Stunden.
Telefon: 0800–2800110
Frauen helfen Frauen e.V.
Telefon: 0421-349 573
Mail: buero@frauenhaus-bremen.de
weiter
Telefon: 0421-239 611
Mail: frauenhaus@awo-bremen.de
weiter
Telefon: 0421-636 48 74
Mail: frauenhaus1@web.de
weiter
Frauenhaus Bremerhaven und Frauenberatungsstelle
Telefon: 0471 83001
Mail: frauenhaus@diakonie-bhv.de
weiter
Beratung des Frauenhauses im Landkreis Oldenburg. weiter
Mädchennotruf Tag und Nacht: 0421-341120
Anlauf- und Beratungsstelle: 0421-3365 444
Mail: info@maedchenhaus-bremen.de
weiter
Kinder- und Jugendschutztelefon Bremen: 0421 329573
Jugendtelefon Bremerhaven: 0471 82000
Mädchentelefon Bremerhaven: 0471 86086