Beweise über Gewalttaten sind wichtig. Vor allem, wenn es später zu einer Anzeige oder zu einer Gerichtsverhandlung kommt. Deshalb ist es nötig, darauf zu achten, dass die Beweise einer Gewalttat gesichert werden. Auch, wenn noch nicht klar ist, ob Anzeige erstattet, ein Antrag auf Grund des Gewaltschutzgesetzes bei Gericht gestellt wird.
Sie selbst können, so gut es geht, die Gewalttaten dokumentieren, zum Beispiel bei Gewalt durch den Ehemann, den Partner / die Partnerin oder die Familie, bei Stalking oder bei sexuellen Übergriffen am Arbeitsplatz. Die genauen Daten und Einzelheiten sind dabei wichtig. Aber auch die Polizei muss Beweise sichern, wenn sie gerufen wird zum Beispiel mit Hilfe von Fotos von Verletzungen.
Ärztliche Spurensicherung
Achten Sie auch darauf, dass die Polizei eine ärztliche Spurensicherung veranlasst. Es gibt Bögen, die es Ärztinnen und Ärzten leichter machen, Verletzungen so zu dokumentieren, dass sie auch bei einem möglichen Gerichtsverfahren verwendet werden können.
Anonyme Spurensicherung möglich
Nicht immer sind sich Frauen nach einer Vergewaltigung sicher, ob Sie Anzeige erstatten wollen. Manche haben die Sorge, welche Folgen eine Anzeige hat und was dann auf sie zukommt. Sie können Spuren und Beweise einer Vergewaltigung anonym sichern lassen. Auf diese Weise können sie in einem Gerichtsverfahren verwendet werden, wenn Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt doch noch zu einer Anzeigen entschließen.
Die ärztlichen Notdienste in Bremen und Bremerhaven sind rund um die Uhr erreichbar. Alle Notdienste finden Sie hier. weiter
Telefon Bremen Mitte: 0421-19292
Telefon Bremen Nord: 0421-6098063
Telefon: 0471-1 92 92
Klinikum Links der Weser
Telefon: 0421-879-0
Klinikum Bremen Mitte
Telefon: 0421-479-5332
Klinikum Bremen Nord
Telefon: 0421-6606-1300
Information des Klinikums Reinkenheide download
Mehr zur anonymen Spurensicherung erfahren Sie beim Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.V..
Telefon: 0421-151 81
Mail: info@frauennotruf-bremen.de
weiter
notruf - Psychologische Beratung bei sexueller Gewalt
(ehemals: Notruf und Beratung für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.V.)
Telefon: 0421-151 81
Mail: info@notrufbremen.de
weiter