Anzeige erstatten, Gewaltschutzanträge bei Gericht, Sorgerecht – wenn es um rechtliche Dinge geht, ist es in vielen Fällen wichtig, rechtlichen Beistand zu haben. Mitarbeiterinnen in Fachberatungsstellen können Ihnen dabei helfen, eine Rechtsanwältin / einen Rechtsanwalt zu finden, die / der sich mit Gewalt gegen Frauen auskennt. Informationen und Unterstützung finden Sie auch beim Weißen Ring.
Verfahrenskostenhilfe
Menschen, die Gerichtsverfahren inklusive der Rechtsanwaltskosten nicht oder nur teilweise bezahlen können, können Verfahrenskostenhilfe beantragen. Dies gilt, wenn ein Gerichtsverfahren Aussicht auf Erfolg hat. Einen Antrag können Sie beim Amtsgericht stellen. Dazu müssen Sie einen Erklärungsbogen ausfüllen und Ihre Angaben durch Vorlage entsprechender Unterlagen (Einkommensnachweis, Mietvertrag etc.) belegen. Wichtig ist, dass Sie die Belege vollständig mitbringen, da sonst die Gefahr besteht, dass allein wegen fehlender Nachweise der von Ihnen beantragte Beschluss nicht sofort erlassen wird.
Die Arbeitsgemeinschaft Arbeitsloser Bürger berät bei Arbeitslosigkeit, zu Arbeitslosengeld II und Sozialhilfebezug, bei Problem mit oder Fragen über Jobcenter.
Auf der Website der Polizei Bremen finden Sie Informationen, wie Sie sich schützen können, zum Stalking und zu Häuslicher Gewalt.
Telefon Bremen-Stadt: 0421-363010
Telefon Bremen-Nord: 0421-669500
Telefon Bremerhaven: 0471-922350
weiter
Erste Informationen zu rechtlichen Fragen.
Telefon Bremen-Stadt: 0421-321778
Telefon Bremerhaven: 0471-947360
weiter
Der Antrag zu Verfahrenskostenhilfe ist hier zu finden. weiter
Hier finden Sie Informationen zur Rechtsberatung im Lande Bremen. weiter
ZGF Bremerhaven
Ansprechpartnerin ist Dr. Anne Röhm
Telefon: 0471-596 13823
Mail: anne.roehm@frauen.bremen.de
weiter