Wenn alles zuviel wird oder die Kräfte nachlassen, kann es helfen, eine Auszeit zu nehmen, ein wenig Abstand zu bekommen. Kuren und Rehabilitationsmaßnahmen sollen dafür sorgen, dass wir gesund bleiben, nicht krank werden. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt kann Sie über die bestehenden Möglichkeiten informieren. Sie können auch Ihre Krankenkasse fragen.
Auszeit in der Müttergenesung
Besondere Kuren gibt es unter dem Namen "Müttergenesung". Hier können sich Mütter und Väter mit ihren Kindern erholen. Für die Kinder gibt es ein eigenes Programm. Mütter und Väter haben so Zeit für sich und ihre Gesundheit.
Um an einer Kur teilzunehmen, müssen Sie einen Antrag stellen. Sie brauchen ein ärztliches Attest. Für einen Antrag setzen Sie sich am besten mit einer Beratungsstelle in Verbindung, zum Beispiel dem Arbeitskreis Familienhilfe, der Caritas oder dem Sozialdienst katholischer Frauen.
Informationen und Beratung zum Antrag für eine Kur
Telefon: 030-330029-29
oder online.
weiter
Eine Übersicht der Müttergenesungswerk-Beratungsstellen finden Sie hier
weiter
Beratung zu Mutter-Kind-Kuren
Telefon: 0421-170 324
Mail: bremen@ak-familienhilfe.de
weiter
Hier finden Sie Hilfe bei der Antragsstellung. weiter
Ansprechpartner und Hilfsangebote finden Sie im Frauenstadtbuch Bremerhaven weiter